Zum 500. Jubiläum der Reformation im Nürnberger Land im Jahr 2025 organisiert die Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal wieder eine besondere Reihe von Gottesdiensten mit dem Titel „5 auf einem Weg“. Vier dieser Gottesdienste setzen sich mit den zentralen „Sola“-Bekenntnissen von Martin Luther auseinander. Der fünfte und abschließende Gottesdienst des Jubiläumsjahres findet am Reformationstag in der Stadtkirche statt.
stadtkirchennews
Am 1. Advent wurde in der Stadtkirche zu Hersbruck der neue, gemeinsame Kirchenvorstand der drei Kirchengemeinden Kirchensittenbach, Oberkrumbach und Stadtkirche Hersbruck eingeführt. Das Gremium leitet die drei Gemeinden geistlich und verwaltet die Personal-, Bau- und Finanzangelegenheiten. Vorsitzender des gemeinsamen Kirchenvorstandes ist Pfarrer Björn Schukat, weitere hauptamtliche Vertreter sind Pfarrerin Gabriele Geyer, Pfarrer Ekkehard Aupperle und Dekan Tobias Schäfer.
In den Kirchenvorstand gewählt bzw. berufen wurden:
Die Evang.-Luth. Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal sowie die Evang.-Methodistische Kirche, die Landeskirchliche Gemeinschaft und die Evang.-Freikirchliche Gemeinde in Hersbruck laden herzlich ein zur:
Allianzgebetswoche 2025
vom 10. bis zum 17. Januar 2025
Diesmal unter dem Motto:
„Miteinander Hoffnung leben“
Eröffnungsgottesdienst ist am
Sonntag, 12. Januar um 10.00 Uhr
In der Evang.-Luth. Stadtkirche Hersbruck
Die vorläufigen Ergebnisse der Kirchenvorstandswahlen in der Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal vom 20. Oktober 2024:
In den jeweiligen Kirchenvorstand gewählt wurden (jeweils in alphabetischer Reihenfolge):
Kirchengemeinde Altensittenbach:
Thomas Geiger
Andrea Glockner
Christopher Nienemann
Ingrid Schwarz
Dr. Matthias Weider
Martin Wolfermann
Kirchengemeinde Hersbruck-Johanneskirche: